Wickelfalz Flyer / Falzflyer
Wickelfalz Flyer / Falzflyer erstellen & drucken – schnell und professionell
Wickelfalz Flyer / Falzflyer drucken bei WENZEL
Was ist ein Wickelfalz Flyer?
Der Wickelfalz Flyer ist eine besonders beliebte Falzart, bei der der Druckbogen zwei- oder mehrmals in dieselbe Richtung gefalzt wird. Die charakteristische Bezeichnung „Wickelfalz“ entsteht dadurch, dass sich die Seiten buchstäblich um die innerste Seite herumwickeln. Beim Aufklappen entfalten sich die Inhalte Seite für Seite in einer logischen Reihenfolge und schaffen eine natürliche Leseführung.

Seitenzahl und Formate
Verfügbare Seitenvarianten
Wickelfalz Flyer bieten zwischen 6 und 16 Seiten Gestaltungsfläche, wobei die gängigsten Varianten sind:
- 6 Seiten (2-Bruch Wickelfalz)
- 8 Seiten (3-Bruch Wickelfalz)
- 10 Seiten (4-Bruch Wickelfalz)
- 12-16 Seiten für umfangreichere Inhalte
Formatoptionen
Moderne Druckereien bieten Wickelfalz Flyer in vielfältigen DIN-Formaten an:
- DIN lang – der Klassiker für Messen und Events
- DIN A7 bis DIN A4 in Hoch- und Querformat
- Quadratische Formate verschiedener Größen
- Individuelle Sonderformate nach Kundenwunsch
Einsatzgebiete und Zielgruppen
Perfekte Anwendungsbereiche
Der Wickelfalz eignet sich ideal für informationsdichte Inhalte, die strukturiert und übersichtlich präsentiert werden sollen:
- Gastronomie & Hotellerie: Speisekarten, Weinkarten, Aktionsflyer
- Veranstaltungen & Kultur: Programme, Einladungen, Eventübersichten
- Dienstleister & Selbstständige: Leistungsübersichten, Kursangebote, Preislisten
- Gesundheitswesen & Bildung: Informationsbroschüren, Schulungsinhalte
- Unternehmen: Imagebroschüren, Produktkataloge, Firmenvorstellungen
Hauptzielgruppen
- Restaurants und Gastronomiebetriebe für umfangreiche Speisekarten
- Event- und Konzertagenturen für Programmübersichten
- Beratungsunternehmen zur strukturierten Leistungsdarstellung
- Kosmetikstudios für Behandlungsangebote und Preislisten
- Bildungseinrichtungen für Kursprogramme und Informationen
Besondere Vorteile des Wickelfalz
Strukturierte Informationsvermittlung
Die lineare Leseführung des Wickelfalz ermöglicht den schrittweisen Aufbau von Inhalten. Wie beim Blättern durch ein Heft werden Informationen Seite für Seite aufgedeckt, was die Aufmerksamkeit gezielt lenkt und komplexe Inhalte leichter erfassbar macht.
Kompakte Handhabung
Trotz der großen Informationsfläche bleiben Wickelfalz Flyer kompakt und handlich. Sie passen problemlos in Jackentaschen und entsprechende Displays an öffentlichen Orten. Das macht sie ideal für Postwurfsendungen und maschinelle Kuvertierung.
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
Die mehreren Seiten bieten ausreichend Platz für Texte, Bilder und Grafiken und ermöglichen die Erstellung spannender Layouts mit schrittweiser Informationspreisgabe.
Gestaltungshinweise und Layout-Tipps
Die 5 goldenen Regeln der Flyergestaltung
Experten empfehlen bei der Wickelfalz-Gestaltung folgende Grundprinzipien:
- Eine Botschaft pro Flyer – Übersichtlichkeit bewahren
- Weniger ist mehr – nicht mit zu viel Text überfrachten
- Kundennutzen in den Vordergrund – Mehrwert deutlich machen
- Klare Call-to-Action – konkrete Handlungsaufforderungen
- Kontaktdaten prominent platzieren – leserlich und gut sichtbar
Technische Anforderungen
- Beschnittzugaben von 3 mm beachten
- Falzlinien in der Gestaltung berücksichtigen
- Sicherheitsabstände zu den Rändern einhalten
- Druckdatenvorlagen der jeweiligen Druckerei verwenden
Papieroptionen und Veredelung
Papierauswahl
Wickelfalz Flyer sind in verschiedenen Papiersorten und Grammaturen verfügbar:
- Bilderdruckpapier matt oder glänzend (90g – 350g)
- Naturpapiere für ökologische Projekte
- Recyclingpapiere mit Umweltzertifizierungen
- Offsetpapiere für kostengünstige Varianten
Veredelungsoptionen
- Dispersionslack für erhöhte Haltbarkeit
- Antimikrobieller Lack für hygienische Anforderungen
- Cellophanierung in matt, glänzend oder Soft-Touch
- UV-Lack für besondere Abriebfestigkeit
Auflagen und Produktionsoptionen
Flexible Auflagenstaffelung
Die Auflagenoptionen sind sehr kundenfreundlich gestaltet:
- Kleinauflagen: bereits ab 10 Stück bestellbar
- Großauflagen: bis zu 200.000 Exemplare möglich
- Banderolierung: Bündelung in praktischen Paketen
- Mengenrabatte: deutliche Preisvorteile bei höheren Stückzahlen
Lieferzeiten und Services
- Standardproduktion: 3-5 Werktage
- Express-Service: 24-48 Stunden möglich
- Overnight-Lieferung für besonders eilige Aufträge
- Kostenloser Versand ab bestimmten Mindestbestellwerten
Kostenfaktoren und Preisgestaltung
Preisbeeinflussende Faktoren
Die Kostenstruktur hängt von verschiedenen Parametern ab:
- Auflage – höhere Stückzahlen reduzieren den Einzelpreis erheblich
- Format und Seitenanzahl
- Papierqualität und Grammatur
- Veredelungsoptionen und Sonderwünsche
- Lieferzeit – Express-Service kostet Aufpreis
Wirtschaftlichkeit
Bei höheren Auflagen ab 500 Stück sinken die Kosten pro Flyer deutlich. Die Wahl hochwertiger Papiere wie 170 g/m² Bilderdruckpapier erhöht zwar die Grundkosten, verbessert aber die Haptik und Wertigkeit erheblich.
Nachhaltigkeitsaspekte
Umweltfreundliche Alternativen
Viele Druckereien bieten ökologische Optionen:
- FSC-zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Recyclingpapiere mit Blauer Engel-Zertifizierung
- Klimaneutraler Druck durch CO2-Kompensation
- Mineralölfreie Druckfarben auf Pflanzenölbasis
Digitale Erweiterungen
Moderne Zusatzfeatures
Wickelfalz Flyer lassen sich mit digitalen Elementen erweitern:
- QR-Codes für weiterführende Online-Inhalte
- NFC-Tags für interaktive Funktionen
- Augmented Reality-Elemente für erweiterte Darstellungen
- Personalisierungsoptionen für zielgruppenspezifische Ansprache
Der Wickelfalz Flyer: der vielseitige Allrounder
Der Wickelfalz Flyer ist die ideale Lösung für alle, die viele Informationen als auf einem einfachen Flyer unterbringen möchten, dabei aber ein handliches und professionelles Werbemittel benötigen. Durch die strukturierte Leseführung und die flexiblen Seitenzahlen von 6 bis 16 Seiten eignet sich diese Falzart perfekt für detaillierte Produktpräsentationen, umfangreiche Speisekarten oder informative Imagebroschüren. Die Kombination aus Kompaktheit und Informationsdichte macht Wickelfalz Flyer zu einem bewährten und kostengünstigen Werbemittel für nahezu alle Branchen.
- Einmal mittig gefalztes Blatt, ergibt 4 Seiten.
- Klare, übersichtliche Struktur für Inhalte.
- Ideal für Einladungen, Infos, Produktpräsentationen.
- Beispiel: Einladung zu einer exklusiven Eröffnungsveranstaltung
- Kompaktes Format, leicht zu verteilen.
- Optional mit Veredelung
- Zwei Brüche: Der Bogen wird einmal waagrecht und einmal senkrecht gefaltet: 8 kompakte Seiten.
- Perfekt für große Pläne, Poster, Stadt- oder Lagekarten, Infoblätter und Produktübersichten.
- Beispiel: Messeflyer oder umfassende Infokarte
- Kompaktes Endformat: klein und leicht verteilbar.
- Zwei Seiten werden zur Mitte gefaltet, ergeben 6 klar gegliederte Seiten.
- Öffnet sich wie ein Fenster oder Altar.
- Beispiel: Imageflyer für Immobilien- oder Luxusmarken
- Kompakt geschlossen, Wirkfläche aufgeklappt.
- Für Einladungen, Imageflyer und hochwertige Angebote.
- Zwei Falzungen: Bogen wird einmal waagrecht & senkrecht gefaltet: 6 bis 10 Seiten.
- Ideal für Pläne, Poster, Image- oder Infografiken.
- Beispiel: Stadtplan oder Eventübersicht
- Kompakt & handlich: große Fläche: Flyer geschlossen ist einfach zu verteilen oder zu versenden.
FAQs zu Wickelfalz Flyer: Trends, Folienprägung, Formate
Was ist ein Wickelfalz Flyer?
Welche Seitenzahlen sind bei Wickelfalz Flyern möglich?
Wickelfalz Flyer sind in verschiedenen Seitenvarianten erhältlich:
- 6 Seiten (2-Bruch Wickelfalz)
- 8 Seiten (3-Bruch Wickelfalz)
- 10 Seiten (4-Bruch Wickelfalz)
Die Anzahl der Seiten hängt von der Anzahl der Falzbrüche ab – je mehr Brüche, desto mehr Gestaltungsfläche steht zur Verfügung.
Welche Formate gibt es für Wickelfalz Flyer?
Moderne Druckereien bieten verschiedene Formatoptionen an:
- DIN lang (105 x 210 mm) – der beliebteste Standard
- DIN A4 bis DIN A7 in Hoch- und Querformat
- Quadratische Formate verschiedener Größen
- Individuelle Sonderformate nach Kundenwunsch
Das DIN lang Format ist besonders praktisch, da es in die meisten Displayständer passt und wenig Platz in der Jackentasche einnimmt.
Was ist der Unterschied zwischen Wickelfalz und Zickzackfalz?
Der Hauptunterschied liegt in der Falzrichtung:
- Wickelfalz: Alle Falzungen erfolgen in dieselbe Richtung, die Seiten wickeln sich nacheinander ein
- Zickzackfalz (Leporello): Die Falzungen wechseln die Richtung, wodurch eine ziehharmonika-artige Struktur entsteht
Diese unterschiedlichen Falzarten bedingen eine verschiedene Anordnung der Seiten im Layout, was bei der Gestaltung berücksichtigt werden muss.
Warum müssen bei Wickelfalz Flyern die Innenseiten schmaler angelegt werden?
Für welche Einsatzgebiete eignen sich Wickelfalz Flyer?
Wickelfalz Flyer sind vielseitige Werbemittel für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Gastronomie: Speisekarten zum Mitnehmen, Weinkarten
- Messen und Events: Produktinformationen, Firmenpräsentationen
- Dienstleister: Angebotsübersichten, Leistungskataloge
- Einzelhandel: Produktflyer, Neuheitenpräsentationen
- Imagebroschüren: kompakter Ersatz für umfangreiche Broschüren
Wie viele Exemplare kann man drucken lassen?
Die Auflagenoptionen sind sehr flexibel:
- Kleinauflagen: bereits ab 10 Stück möglich
- Großauflagen: bis zu 200.000 Exemplare
- Banderolierung: praktische Bündelung in Paketen
Bei höheren Stückzahlen reduzieren sich die Kosten pro Flyer erheblich durch Skaleneffekte.
Was kostet ein Wickelfalz Flyer?
Die Preisgestaltung hängt von mehreren Faktoren ab:
- Auflage: höhere Stückzahlen = günstigerer Einzelpreis
- Format und Seitenanzahl
- Papierqualität und Grammatur
- Veredelungsoptionen
- Lieferzeit: Express-Service kostet Aufpreis
WENZEL bietet einen Online-Kalkulator zur sofortigen Preisberechnung an.
Wickelfalz Flyer / Falzflyer : Varianten und Einsatzmöglichkeiten
Wickelfalz Flyer / Falzflyer
Der Wickelfalz Flyer ist ein spezieller Typ von Faltblatt, der durch eine charakteristische Falztechnik entsteht und zu den beliebtesten Falzarten in der Druckindustrie gehört. Diese Falzart wird auch als Wickelfalz oder Falzflyer bezeichnet und zeichnet sich durch ihre praktische Handhabung und übersichtliche Gestaltungsmöglichkeiten aus.
Historische Entwicklung und Bedeutung
Der Wickelfalz hat sich als eine der bewährtesten Falztechniken in der Druckindustrie etabliert und wird aufgrund seiner praktischen Eigenschaften auch in der digitalen Ära weiterhin häufig eingesetzt. Die Kombination aus kompakter Handhabung und großer Informationsfläche macht ihn zu einem vielseitigen Werbemittel für unterschiedliche Branchen und Anwendungszwecke.
Die technische Raffinesse der unterschiedlichen Seitenbreiten und die notwendige präzise Falzung machen den Wickelfalz zu einer anspruchsvollen Drucktechnik, die fachliches Know-how in der Gestaltung und Produktion erfordert.
Definition und Falztechnik
Grundprinzip der Wickelfalz-Technik
Der Wickelfalz ist eine Form des Parallelfalzes, bei der zwei oder mehrere gleich breite Teile des Falzbogens ohne Richtungswechsel um ein Bogenteil gefalzt werden. Die namensgebende „Wicklung“ entsteht dadurch, dass die Falzung jeweils in die gleiche Richtung erfolgt – das Papier wird von rechts nach links eingewickelt.
Entstehung und Seitenanzahl
Bei der Wickelfalz-Technik werden die äußeren Teile des Druckbogens schrittweise nach innen gefaltet. Durch diese charakteristische Faltung entstehen verschiedene Seitenzahlen abhängig von der Anzahl der Falzbrüche:
- Zweibruch-Wickelfalz: 3 Blatt bzw. 6 Seiten
- Dreibruch-Wickelfalz: 4 Blatt bzw. 8 Seiten
- Weitere Varianten: bis zu 16 Seiten möglich
Technische Besonderheiten
Unterschiedliche Seitenbreiten
Eine wichtige technische Eigenschaft des Wickelfalz ist, dass die eingeklappten Innenseiten schmaler angelegt werden müssen als die Außenseiten. Die inneren Klappen werden üblicherweise 2-3 mm kürzer gestaltet, damit sie sauber eingefaltet werden können und nicht abstehen.
Falzverfahren in der Produktion
Das Falzen erfolgt in der industriellen Fertigung mit Falzmaschinen einer Druckerei oder Buchbinderei. Dabei kommen zwei hauptsächliche Verfahren zum Einsatz:
- Taschenfalz (Stauchfalz): Ermöglicht höhere Geschwindigkeiten, aber ungenauere Falzbrüche
- Schwertfalz: Taktgebunden und langsamer, aber präzisere Falzbrüche
Einsatzbereiche und Anwendungen
Primäre Verwendungszwecke
Wickelfalz Flyer eignen sich besonders für informationsdichte Werbematerialien und finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen:
- Werbung und Marketing: Produktpräsentationen, Firmenvorstellungen
- Gastronomie: Speisekarten, Weinkarten
- Events und Messen: Programmübersichten, Informationsmaterial
- Dienstleistungen: Angebotsübersichten, Leistungskataloge
- Bildung und Kultur: Programmhefte, Informationsbroschüren
Vorteile gegenüber anderen Falzarten
Der Wickelfalz bietet mehrere praktische Vorteile:
- Übersichtlichkeit für den Inhalt durch strukturierte Seitenaufteilung
- Praktische Handhabung – kompakt im geschlossenen Zustand
- Schrittweise Informationsentfaltung beim Aufklappen
- Geschlossene Außenkante verhindert das Herausfallen loser Blätter
Gestaltungsaspekte und Layout
Besondere Layoutanforderungen
Bei der Gestaltung von Wickelfalz Flyern müssen spezielle technische Vorgaben beachtet werden:
- Die dritte Klappe muss 2-3 mm schmaler sein als die anderen
- Beschnittzugaben von 3 mm sind erforderlich
- Die Rückseite muss spiegelverkehrt zur Vorderseite angelegt werden
Layout-Software-Anforderungen
In professionellen Layoutprogrammen wie Adobe InDesign ist es nicht möglich, verschieden große Seiten anzulegen. Daher muss das Faltblatt als eine große Seite mit den entsprechenden Seitenaufteilungen gestaltet werden.
Abgrenzung zu anderen Falzarten
Unterschied zum Zickzackfalz
Im Gegensatz zum Leporello- oder Zickzackfalz, bei dem die Falzungen in wechselnde Richtungen erfolgen und eine ziehharmonika-artige Struktur entstehen, wickeln sich beim Wickelfalz alle Seiten in dieselbe Richtung ein.
Unterschied zu anderen Parallelfalzen
Zu den Parallelfalzen gehören neben dem Wickelfalz auch:
- Altarfalz (Fensterfalz): äußere Teile werden ohne Überlappung nach innen gefalzt
- Leporellofalz: wechselnde Falzrichtungen
- Parallelmittenfalz: wiederholte Mittelfalzung in gleicher Richtung
Produktionsverfahren und Qualität
Maschinenfalzung
Die industrielle Falzung erfolgt auf spezialisierten Falzmaschinen, die eine präzise und gleichmäßige Faltung gewährleisten. Die Qualität der Falzung hängt vom gewählten Verfahren und der Maschineneinstellung ab.
Materialeignung
Wickelfalz Flyer können aus verschiedenen Papiersorten gefertigt werden, wobei die Papierdicke und -Qualität die Falzbarkeit beeinflussen. Zu dicke Materialien können zu unsauberen Falzkanten oder abstehenden Innenseiten führen.
Nicht das passende Produkt gefunden?
Wenden Sie sich an unsere Kundenberatung!
per Kontaktformular
oder per E-Mail:
info@wenzel-muc.de