Ihr Wunschmotiv auf T-Shirt oder jedem Textil Ihrer Wahl
Mit modernster Technik und den neuesten Maschinen zaubern wir individuelle Meisterwerke auf verschiedenste Textilien. Unser hochwertiger Druck verleiht jedem Textil eine einzigartige Note.
Mit modernster Technik und den neuesten Maschinen zaubern wir individuelle Meisterwerke auf verschiedenste Textilien. Unser hochwertiger Druck verleiht jedem Textil eine einzigartige Note.
Wir drucken Ihr Bild, Foto, Logo oder Spruch auf ein T-Shirt. Als Geschenk, Corporate Logo T-Shirt, für Junggesellen/innen-Abschiede, zur Abschlussfeier o.ä.
Das Endprodukt weist eine hohe Farbbrillanz und Beständigkeit auf, da die Farbe in das Material eingebettet ist und nicht auf der Oberfläche liegt. Sublimationsdruck wird häufig für Textilien, wie Sportbekleidung, T-Shirts, Fahnen, Banner, aber auch für andere Produkte wie Tassen, Handyhüllen und Mauspads verwendet. Sublimationsdruck funktioniert nur auf Materialien, die eine spezielle Beschichtung für den Farbstoffaufnahmeprozess haben. Der Prozess eignet sich daher hauptsächlich für Polyester und bestimmte mit Polymer beschichtete Materialien.
Sublimationsdruck führt nicht zu einer spürbaren Erhöhung der Materialoberfläche, da die Farbstoffe direkt in das Material eindringen. Dies bedeutet, dass das Endprodukt eine glatte Textur behält, was besonders bei Textilien von Vorteil ist, da es keine störenden Schichten auf der Oberfläche gibt. Der Sublimationsdruck ermöglicht eine hohe Auflösung und somit eine detaillierte und fotorealistische Darstellung des Designs. Dies ist besonders wichtig, wenn feine Details oder komplexe Muster gedruckt werden sollen. Insgesamt bietet der Sublimationsdruck eine hochwertige, langlebige und fotorealistische Optik, die sich besonders für bestimmte Anwendungen wie Sportbekleidung, Werbeartikel und personalisierte Geschenke eignet.
Flexdruck ist eine Methode des Textildrucks, bei der spezielle, flexible Polyurethanfolien verwendet wird.
Der Flexdruck erfolgt in mehreren Schritten:
Flexdruck bietet mehrere Vorteile. Es ermöglicht die Erstellung detaillierter Designs mit klaren Linien und scharfen Kanten. Die Farben sind in der Regel leuchtend und langlebig. Der Druck ist strapazierfähig und kann bei richtiger Pflege lange halten. Flexdruck eignet sich besonders gut für einfarbige Designs oder Designs mit wenigen Farben.
Es ist wichtig zu beachten, dass Flexdruck nicht für alle Textilien geeignet ist. Es funktioniert am besten auf glatten Oberflächen wie Baumwoll- oder Polyesterstoffen. Auf groben oder stark strukturierten Geweben kann der Flexdruck möglicherweise nicht gut haften.
Flexdruck wird häufig für personalisierte T-Shirts, Sportbekleidung, Arbeitskleidung und andere Textilien verwendet, bei denen ein langlebiges und detailliertes Design gewünscht wird.
DTF steht für "Direct to Film" und bezieht sich auf eine spezielle Art des Transferdrucks. Der DTF Transferdruck ist ein digitales Druckverfahren, bei dem das Design direkt auf eine spezielle Transferfolie gedruckt wird. Im Anschluss wird das Design von der Folie auf das Textil übertragen.
Der Ablauf des DTF Transferdrucks sieht in etwa wie folgt aus:Der DTF Transferdruck bietet verschiedene Vorteile. Er ermöglicht den Druck von hochauflösenden Designs mit feinen Details und Farbverläufen. Es sind keine Einschränkungen bei der Anzahl der Farben oder der Komplexität des Designs vorhanden. Zudem ist der DTF Transferdruck auf einer Vielzahl von Textilien anwendbar, einschließlich Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und anderen Materialien.
Die Oberfläche beim DTF Transferdruck kann je nach Druckqualität und verwendeten Materialien variieren. In der Regel entsteht eine glatte und flexible Oberfläche, die sich angenehm anfühlt. Der Druck kann ein leichtes Relief aufweisen, insbesondere bei Designs mit weißer Unterlegung, um die Farben zu intensivieren.
DTF Transferdruck ist eine relativ neue Technologie und gewinnt zunehmend an Beliebtheit aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, hochwertige, detailreiche Drucke auf verschiedenen Textilien zu erzielen.